Es ist wieder lausig kalt und trocken in Deutschland…

Gestern den ersten schwerwiegenden Trockenschaden an einem Streichinstrument in die Werkstatt bekommen.

Alle Jahre wieder gibt es das gleiche Problem, bei der Kälte und der Heizungsluft sinkt die Luftfeuchtigkeit derart ab, dass die Instrumente dieses nicht mehr durch ein Zusammtrocken kompensieren können. Die „einfachere“ Folge: Boden oder/ und Decke lösen sich, die schlimmere Variante ist das Reissen von Decke oder / und Boden, was immer eine aufwendige und teure Reparatur nach sich zieht.

„Es ist wieder lausig kalt und trocken in Deutschland…“ weiterlesen

Neues Geigenetui

Heute möchte ich ein Geigenetui mit einem wirklich tollen Design vorstellen. Es hat die Form eine Cellokastens, aus Fiberglass hergestellt und ist ein echter Eyecatcher…

Es hat eine Rucksackgarnitur, 2 Bogenhalterungen, stabile Schlösser und eine umlaufende ineinander greifende Dichtung, die sehr gut vor Regen schützt.

Wir haben dieses Etui ganz aktuell und neu in unser Shopsortiment aufgenommen. Sie erhalten es für nur 233,58 Euro.

Kronberg 10. Cellofestival

Wenn Sie sich für Cello interessieren, es vielleicht selbst oder gar beruflich spielen, sollten Sie sich das Kronberg Festival vormerken.

Vom 29.9. bis zum 3.10. 2011 treffen sich dort zum 10. Mal herausragende Cellisten, unterrichten und geben tolle Konzerte. Mit dabei sind:

Mischa Maisky, Maria Kliegel, Colin Carr, Eckart Runge, Wolfgang Emanuel Schmidt, Jens Peter Maintz, Nicolas Altstaedt, Julius Berger, Jean-Guihen Queyras, Young-Chang Cho, Gary Hoffman, Danjulo Ishizaka, Giedre Dirvanauskaite, Matthew Barley, Rebecca Carrington, Arto Noras, Dai Miyata, Benedict Klöckner, Pablo Ferrandez Castro und Anastasia Kobekina.

„Kronberg 10. Cellofestival“ weiterlesen

Betrugsverdacht im Stradivarihandel

Schon in mehreren Zeitungen wurde darauf aufmerksam gemacht, dass einer der weltweit größten Händler alter italienischer Meisterinstrumente in Untersuchungshaft in der Schweiz sitzt und auf seine Auslieferung nach Österreich „wartet“.

So finden sich im österreichischem Standard mehre Artikel dazu:  „Millionen mit Stradivaris vergeigt“ und „Geigen gegen Abholung

„Betrugsverdacht im Stradivarihandel“ weiterlesen

Radiosendungen weltweit hören und aufnehmen

Aktuell hat das Amaryllis  Quartett den 6. internationalen australischen Streichquartettwettbewerb in Melbourne gewonnen.
Die Konzerte konnte man im Internet live verfolgen.

Wer dies nun auch aufnehmen will, hier mein Tipp:

Laden Sie sich den Radiorecorder des Deutschlandradios aus dem Netz.

Damit können Sie nicht nur weltweit Radiosendungen hören, sondern auch zeitgesteuert aufnehmen. Das Programm weckt Ihren Computer aus dem Standby Modus und schaltet ihn nach erfolgreicher Aufnahme aus.

„Radiosendungen weltweit hören und aufnehmen“ weiterlesen

Premio Paolo Borciani Preisträger Amaryllis Quartett am 23.6.2011 in Lübeck

Am gestrigen Abend, den 23.6.2011 gab das Amaryllis Quartett in Lübeck im Kollosseum ihr „traditionelles“ Junikonzert.
Gerade vom sicherlich anstrengenden aber sehr erfolgreichem Teilnehmen am internationalen italienischen Streichquartettwettbewerb Premio Paolo Borciani nach Norddeutschland gereist. Beim diesem Wettbewerb gab es 3 Gewinner. Die Jury konnte sich nicht auf einen ersten Preisträger einigen und dies aber keinesfalls, weil die Leistung der Finalteilnehmer nicht ausreichte, sondern weil das Niveau derart hoch war, dass es wohl zu ungerecht erschien einen ersten Preis zu vergeben.

„Premio Paolo Borciani Preisträger Amaryllis Quartett am 23.6.2011 in Lübeck“ weiterlesen

EU und Deutschland erhöhen Grenzwerte für Radioaktivität für Lebensmittel

Wie foodwatch am 31.3.2011 gemeldet, hat die EU Kommission per Eilverordnung die Grenzwerte für die radioaktive Belastungen heraufgesetzt.

Gott sei Dank gibt es Organisationen wie Foodwatch, die dies öffentlich machen.

Aber was ist die Motivation für ein derartiges Verhalten. Diese Grenzwerte wurden für den akuten Nuklearnotstand nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl in einer EU Richtlinie festgelegt, aber bislang nicht umgesetzt. Offenbar schätzt die EU Kommission die Gefährdung durch den japanischen GAU in Fukushima deutlich höher ein, als es der Bevölkerung Glauben gemacht wird.

„EU und Deutschland erhöhen Grenzwerte für Radioaktivität für Lebensmittel“ weiterlesen

Dioxin in Lebensmitteln

Es vergehen kaum ein paar Monate, so finden sich giftige Chemikalien in deutschen Lebensmitteln. Diesmal ist es  das Dioxin und wieder werden Konsequenzen versprochen. Langsam kann man das nicht mehr hören.

Offenbar hat die Lobby auch hier ihre Vertreter so nah an der Politik platziert, dass die immer noch an Selbstkontrollen glauben.
Ich kann mich daher des Eindrucks nicht erwehren, dass die Politiker mittlerweile eine Kaste ausgebildet haben, die nur noch in ihren Kreisen verkehrt und keinerlei  Kontakt mehr zu uns Bürgern hat. Sie begeben sich mit Wirtschaftsdelegationen auf Auslandsreisen, kungeln mit den Energiekonzernen das revolutionäre Energiekonzept aus und besprechen ihre Gesundheitsreform mit der Pharmaindustrie…

„Dioxin in Lebensmitteln“ weiterlesen

Diebstahl mehrerer Geigen in Wien!

Uns erreichte folgende Meldung:

In der Nacht vom 29. zum 30. Dezember 2010 wurden bei einem Einbruch in meine Wiener Wohnung 10 Geigen gestohlen (siehe Liste und – soweit
vorhanden – Bilder).
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Hilfe.
Prof. Eduard Eichwalder

+43 6506807318   Liste der gestohlenen Geigen: „Diebstahl mehrerer Geigen in Wien!“ weiterlesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner